Wir von steelecht glauben, dass CSR (Corporate Social Responsibility) integraler Bestandteil eines jedes Unternehmens sein sollte. Man kombiniert die Kernkompetenzen mit den eigenen Interessen und … tut etwas Gutes. In unserem Team kommen nicht nur viele Nationalitäten und Sprachen zusammen, sondern auch diverse Interessen. So nutzen wir unsere Expertise z. B. auch für das Schreiben von Drehbüchern und den Filmschnitt bei unseren eigenen Filmproduktionen – diese reichen von Dokumentationen bis zu Animationen. Wenn wir unser Können für unternehmensfremde Zwecke einsetzen, dann für Projekte, bei denen unsere Fähigkeiten einen Unterschied machen können. Ob wir nun einen eigenen Film produzieren oder Produktionsdienstleistungen für andere Unternehmen anbieten, es geht immer um Projekte mit kulturellem oder sozialem Wert.Neben unseren Aktivitäten als Filmschaffende unterstützen wir aber auch andere sozial relevante Projekte. Erfahren Sie hier mehr über unsere Filmprojekte, Produktionsdienstleistungen und unser CSR-Engagement.
Filmproduktion
Als steelecht 2005 gegründet wurde, unterstützte uns die Hessische Filmförderung mit Fördergeldern bei der Entwicklung zweier Langfilme – einer Dokumentation und eines Kinderfilms. Im Bereich Filmproduktion liegt unsere Kernkompetenz im Drehbuchschreiben. Die Möglichkeit bei beiden Filmen mit renommierten Regisseuren zusammenzuarbeiten, hat den Horizont unseres Unternehmens erheblich erweitert. Unsere nächste große Filmproduktion war eine Animation, die wir ebenfalls mit einem namenhaften Regisseur, allerdings zu einem späteren Zeitpunkt, umgesetzt haben. Alle drei Filme wurden von der Filmbewertungsstelle mit den Prädikaten „wertvoll“ oder „besonders wertvoll“ ausgestattet.
Produktionsdienstleistungen
steelecht unterstützt auch andere Unternehmen mit Filmproduktionsdienstleistungen. So z.B. wenn eine Filmproduktionsfirma aus einer anderen Region Unterstützung im Bundesland Hessen benötigt, in dem wir unseren Sitz haben. Zu unseren Produktionsdienstleistungen gehören Drehbuchschreiben, Übersetzungen, Location-Suche, Drehgenehmigungen, Regieassistenz, Großserienfertigung und viele andere filmbezogene Aufgaben.
Filmprojekte, die steelecht kürzlich mit Produktionsdienstleistungen unterstützt hat:
“Who We Were” (working title) by Marc Bauder | “Sin & Illy” by Maria Hengge
Bei den Filmen, die wir unterstützen, handelt es sich um Low-Budget-Produktionen. Deshalb veranschlagen wir dafür einen günstigeren Tarif als bei größeren Produktionen oder Unternehmensfilmen. Das ist Teil unserer CSR-Philosophie: Wir bringen ein, was wir können, um Gutes zu tun.
Andere CSR-Projekte von steelecht
Neben unserer Leidenschaft für Filme, ist unsere Sprachexpertise – insbesondere in Deutsch und Englisch – ein Talent, das wir einsetzen möchten, um der Gesellschaft etwas zurückzugeben: Deshalb helfen wir Menschen dabei zu kommunizieren, Brücken zu bauen und ihr interkulturelles Verständnis zu verbessern.
steelecht hat seinen Sitz in der Rhein-Main-Region – viele Menschen aus aller Welt leben hier, sie kommen, bleiben oder ziehen weiter. Als internationale Bürger sind wir ein Teil dieser Diversität. Deshalb ist es uns ein Herzensanliegen sich für Toleranz in unserer Region und den Schutz der Menschenrechte einzusetzen.
Im Sinne der CSR hat steelecht kürzlich ehrenamtlich für folgende Projekte gearbeitet.

Ubuntu Haus Willkommensportal
Ubuntu steht für Menschlichkeit, Nächstenliebe und Gemeinschaft. Es ist somit ein passender Name für einen Ort, der für „Newcomer“ – Neuankömmlinge – geschaffen wurde, die aus Krisengebieten geflohen sind und sich jetzt im Rhein-Main-Gebiet niedergelassen haben. Um sein Angebot zu erweitern, launcht das Ubuntu Haus aktuell ein Willkommensportal. Dabei handelt es sich um eine Webseite für Newcomer voller nützlicher Tipps zu diversen Themen – von Spracherwerb bis Rechtsberatung. steelecht unterstützt das Projekt mit der Übersetzung der Texte ins Englische und dem Lektorat einiger deutschsprachiger Texte.

I’M ON THE SAME PAGE
Im Jahr 2018 wurde ein ganz besonderes Jubiläum begangen. Denn genau 70 Jahre war es her, seit die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Erklärung der Menschenrechte verabschiedet hat. Die Frankfurter Buchmesse hat diesen wichtigen Meilenstein mit einer Initiative zur Stärkung der Menschenrechte gefeiert. Dabei lag ein besonderer Fokus auf der Meinungs- und Pressefreiheit – beide unerlässlich für die Verlagsbranche. steelecht unterstützte die Kampagne mit Transkreationen.
Unsere Welt ist weit davon entfernt perfekt zu sein – doch es gibt vieles, was jeder von uns tun kann, um sie zu einem besseren Ort zu machen. Manchmal genügt es schon, sich ein bis zwei Stunden Zeit in der Woche zu nehmen, um einen Unterschied machen.
Ob es um Texte oder Filmproduktionen geht – gerne bringen wir unser Können für eine gute Sache ein. Das ist unsere Interpretation von CSR. Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt und lassen Sie uns gemeinsam Kollaborationsmöglichkeiten ausloten.